„Wenn wir jetzt nicht mehr so gesund und kraftvoll sind, …, so liegt die Schuld bloß an –uns, aber gar nicht an unserer Natur.“
Zitat aus dem ersten Lehrbuch für körperliche Erziehung, dem 1793 verfassten „Gymnastik für die Jugend“ von Johann Christoph Friedrich GutMuths
„Wer rastet, der rostet“ sagt der Volksmund.
Die Liste treffender Zitate und Sprichwörter lässt sich beliebig verlängern und jedes trifft den Kern: Jeder einzelne muss für seinen Körper und seine Gesundheit Verantwortung übernehmen. Denn durch stundenlanges Sitzen im Büro, vor dem Laptop oder Handy, im Auto, in der Bahn, im Flugzeug „vergisst“ die Muskulatur zu arbeiten, erschlafft und wird abgebaut. Verspannungen, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden können die Folge sein. Und zwar bei Menschen jeden Alters.
Deshalb ist regelmäßiges Training so wichtig, am besten ein Leben lang, denn Bewegung ist die Nahrung für unsere Knochen, Sehnen, Bänder und unsere Muskulatur.